Die Kajak-Rolle

Die Kajak-Rolle zu beherrschen ist zwar keine Pflicht für jeden Paddler – jedoch gibt sie Sicherheit und erspart auf Dauer lästiges Boot-Ausleeren. Spätestens ab mittlerer Wildwasser-Stufe gewinnt sie drastisch an Bedeutung und sollte sitzen. Auch wer sich am Kanupolo oder Kajak-Rodeo erfreuen möchte, kommt um die Kajak-Rolle nicht herum.

Die Kajak-Rolle erlernen

Doch so schwer die Kajak-Rolle am Anfang vielleicht zu sein scheint, ist sie es letzten Endes gar nicht. Am besten erlernt man sie in einem Kurs, unter fachkundigen Augen. Denn hat man einmal einen falschen Bewegungsablauf antrainiert, tut man sich schwer, die korrekte Ausführung erneut zu verinnerlichen. Daher ist es am besten sich von Anfang an in erfahrene Hände zu geben – dann stellt sich schnell ein Erfolg ein und vielleicht klappt die Kajak-Rolle am Ende sogar auch ohne Paddel!

Aktuelles zu den Kajak-Rollenkursen

Es finden zur Zeit keine Rollenkurse statt.
Wir nehmen gerne Interessenten auf die Warteliste für den nächsten Kurs.
Wenn genug Personen zusammen kommen, planen wir wieder einen neuen Kurs.
Bei Interesse sind wir erreichbar über die E-Mail-Adresse: Rollenkurs@wwsc-frankfurt.de

Stand: 30.03.2025

Kajak-Rollen-Kurse

im Hallenbad Frankfurt – Bergen-Enkheim

Der WWSC trainiert wöchentlich im Hallenbad Bergen-Enkheim. Mehrfach im Jahr bieten wir einen Kajak-Rollen-Kurs an, der sich über vier Wochen, zu je einem Abend à 1,5 Stunden erstreckt. Darin werden die Grundlagen des Bewegungsablaufs vermittelt und trainiert. Ein eigenes Kajak sollte mitgebracht werden – Leihboote stehen nur sehr begrenzt zur Auswahl.
Die Kursgebühr kannst Du gerne anfragen unter der rechts angegebenen Kontakt-Adresse.

Übung macht den (Rollen-)Meister!

Zur Festigung der Eskimorolle empfiehlt sich das regelmäßige Training – gerade zur Winterzeit, wenn man ohnehin weniger auf Gewässern unterwegs ist. Gerne kann bei uns als Gast im Hallenbad mit trainiert werden (5,00 EUR Eintritt), oder Du trittst beim WWSC ein. Der Jahresbeitrag von lediglich 45 EUR beinhaltet bereits das Schwimmbad-Eintrittsgeld für das Rollentraining für das gesamte Jahr sowie einen DKV Ausweis (Deutscher Kanu Verband), über den bundesweit und darüber hinaus Vergünstigungen bei einigen Händlern, Campingplätzen, Kursen, Wildwasser-Anlagen etc. geboten werden.

Du hast Fragen oder möchtest direkt einen Kajak-Rollenkurs buchen?

Ansprechpartner
Gunter Schmitt

E-Mail
Rollenkurs@wwsc-frankfurt.de